Queltivaren Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. November 2024

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Queltivaren GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Queltivaren GmbH
Hauptmannsweg 1
95028 Hof, Deutschland
Telefon: +49 3020 180200

Datenschutzbeauftragter

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutz".

2. Datenerfassung und -verwendung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website erforderlich und können nicht abgeschaltet werden.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Browser-Informationen Optimierung der Website-Darstellung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Sicherheit und Fehleranalyse Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Aufgerufene Seiten Website-Optimierung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Wichtiger Hinweis: Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir setzen jedoch technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Diese werden für Werbezwecke verwendet (nur mit Ihrer Einwilligung)

3. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie have the right to know what personal data we process about you and to receive a copy of this data.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben können

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Anfang dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir Ihren Anfragen nachkommen können. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff.

4. Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Datentyp Speicherdauer Löschkriterien
Kontaktanfragen 3 Jahre Nach Abschluss der Bearbeitung und Ablauf eventueller Gewährleistungsfristen
Server-Logdateien 30 Tage Automatische Löschung nach Ablauf der Speicherfrist
Cookie-Daten Bis zu 2 Jahre Je nach Cookie-Typ und Zweck unterschiedlich
Newsletter-Daten Bis zur Abmeldung Sofort nach Abmeldung oder auf Anfrage

Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen: Hosting-Dienstleister für den Betrieb unserer Website, IT-Dienstleister für Wartung und Support, Rechtsanwälte oder Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen, sowie Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erfüllung unserer Leistungen unterstützen.

5. Beschwerde und Kontakt

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Kontakt zur Aufsichtsbehörde:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: [email protected]

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen des Nutzers erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.

Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Rechtswirksamkeit

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Telefon: +49 3020 180200